Betrunkener verlangt Erschießung von der Polizei

31. März 2025 , 14:02 Uhr

Über diesen Einsatz sprechen die Leute von der Polizei Dingolfing wohl noch länger.
Die Beamten kontrollieren einen Betrunkenen, der mit dem Auto fahren will.
Soweit nicht weiter ungewöhnlich.
Dann kommt´s aber:
Der 30-Jährige bittetdie Polizisten, dass sie ihn doch bitte erschießen mögen.
Davon sieht die Streife ab und bringt den total Betrunkenen in ein Bezirkskrankenhaus.

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Jury schaut sich Mitterfels an Bei uns lebt es sich richtig gut – davon sind die Mitterfelser überzeugt. Die Gemeinde im Kreis Straubing-Bogen bewirbt sich deswegen um das Gütesiegel Heimatdorf. Tatsächlich kommt Mitterfels ins Finale. Heute (9.4.25) steht die letzte Besichtigung an. Dabei tourt eine Jury durch Mitterfels und bewertet die Gemeinde. Sollte Mitterfels das Gütesiegel Heimatdorf bekommen, gibt’s obendrauf 09.04.2025 Rotes Kreuz spricht Klartext Um zwei sehr wichtige Themen geht es vor kurzem bei uns in Niederbayern: Die unsichere Weltlage und Unwetterschäden durch den Klimawandel. Das Bayerische Rote Kreuz trifft sich in Deggendorf zum Katastrophenschutzkongress. Hier gibt es eine klare Ansage: Weder die Gesellschaft noch die Politik sind auf die veränderte Einsatz- und Bedrohungslage vorbereitet, heißt es. Die Präsidentin 09.04.2025 Ein Kühlschrank als Retter Ein Kühlschrank steht in der Küche – normalerweise. Aber in Leiblfing steht ein Kühlschrank draußen, in der Dorfmitte zwischen Kirche und Pfarrhaus. Des Rätsels Lösung: Es ist eine Foodsharing-Verteilerstelle. Hier kann jeder Lebensmittel reinstellen, die noch gut sind aber nicht mehr gebraucht werden. Bedienen kann sich im Prinzip jeder. Das Angebot in Leiblfing richtet sich 08.04.2025 Schlechtes Klima für Klima-Aktivistin Wegen ihres Aussehens wird sie als „Klima-Shakira“ bekannt. Mittlerweile reduziert niemand mehr Aktivistin Anja Windl auf ihr Aussehen. Die gebürtige Niederbayerin sorgt  für genügend anderen Gesprächsstoff. Die 29-Jährige studiert aktuell Psychologie in Österreich. Bald könnte es für sie aber wieder zurück in die Heimat, in den Landkreis Straubing-Bogen, gehen. Österreich hat Windl nämlich ein Aufenthaltsverbot