Bundeswehr rückt zur Übung an

31. März 2025 , 12:26 Uhr

Tarnfarben sind diese Woche in Freyung angesagt.
Hier startet heute eine große Militärübung.
Aufklärer aus ganz Deutschland sind dafür nach Niederbayern gereist.
In Freyung testen sie jetzt unter anderem verschiedene Aufklärungsmethoden.

Auch Militärfahrzeuge und Raketen-Attrappen haben die Soldaten dabei.
Die Übung soll bis Freitag dauern.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Bundeswehr zurück in Niederbayern Was haben die Soldaten des Panzerpionierbataillons 4 aus Bogen so drauf? Das haben sie in den vergangenen zwei Wochen gezeigt – bei einer Übung in Rheinland-Pfalz. Langweilig wurde es den Soldaten nicht. Unter anderem haben sie den Bau von Behelfsbrücken geübt. Der Kommandeur aus Bogen ist zufrieden mit seiner Truppe.     11.04.2025 Tollkühne Frauen und Männer im Schneepflug Es ist eine ganz besondere Meisterschaft, die bald bei uns in Niederbayern stattfindet: Die 2. Bayerische Schneepflugmeisterschaft. Mit am Start sind verschiedene Straßenmeistereien und Bauhöfe – zum Beispiel aus Eggenfelden, Landshut und Passau. Bei der Schneepflugmeisterschaft müssen die Fahrer einen Parcour absolvieren – natürlich möglichst schnell und ohne Fehler. Die Meisterschaft ist am 1. Juni 11.04.2025 Dunkle Gestalten schleichen um Wohnhaus Gruselige Szenen spielen sich in Willerszell im Landkreis Straubing-Bogen ab: Hier nähern sich zwei vermummte Personen mit Einbruchswerkzeug einem Wohnhaus. Eine Überwachungskamera reißen sie ab, dann verschwinden die Unbekannten. In das Haus sind die Täter nicht eingestiegen. Die Polizei Bogen sucht Zeugen, die am späten Mittwochabend verdächtige Gestalten in Willerszell gesehen haben.   11.04.2025 Gegen eine strahlende Zukunft: Söder gibt bei Atomkraft auf Auch wenn in den Atomkraftwerken bei Landshut schon der Rückbau läuft: Monatelang hatte Markus Söder gebetsmühlenartig über eine Reaktivierung der Atomkraft gesprochen. Jetzt ist damit Schluss. Kaum ist die CSU Teil einer Regierungskoalition, rückt Söder von seiner Dauer-Forderung ab. «Die Kernenergie war nicht mehr möglich zu machen», sagte Söder. Die CSU habe den Wunsch geäußert,