EV Landshut verliert seinen Trainer an die DEL

02. April 2025 , 11:03 Uhr

Fans und Vereinsführung haben sich mehr erhofft – aber der EV Landshut fliegt schon früh aus den Playoffs der DEL2.
Jetzt verabschiedet sich Trainer Heiko Vogler aus Landshut.
Nach über drei Jahren ist seine Laufbahn beim EVL vorbei.
Für Heiko Vogler geht es jetzt nach oben.
Er wird Co-Trainer in der DEL – bei den Grizzlys Wolfsburg.

Es ist“, stellt Heiko Vogler fest, „für jeden deutschen Eishockey-Trainer ein Traum, in der DEL arbeiten zu dürfen.
Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass ich diese Chance nun in Wolfsburg bekommen habe.

Das ist auch das Ergebnis der harten Arbeit der letzten dreieinhalb Jahre mit der Mannschaft und dem Staff in Landshut.
Ich möchte mich beim gesamten Verein herzlich bedanken, dass man einem jungen Trainer so viel Vertrauen geschenkt hat.
Ich möchte mich auch bei allen Spielern bedanken, die unseren Weg in den letzten Jahren mitgegangen sind.
Ein besonderer Dank gilt Ralf Hantschke und Michael Imhoff, die immer an mich und unseren Weg geglaubt haben.
Es war eine schöne Zeit in Landshut, die mich sehr geprägt hat.
Ich wünsche dem EVL für die Zukunft nur das Beste und hoffe, dass im kommenden Jahr der Durchbruch in Richtung Playoff-Halbfinale gelingt.“

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Ergoldsbach düst bald über die Datenautobahn Ganz schnell geht es bald in Ergoldsbach im Landkreis Landshut voran. Jedenfalls im Internet. Hier ist in den kommenden Tagen der Spatenstich für den Glasfaserausbau. Fast 3000 Haushalte können davon profitieren. Aber erstmal müssen in Ergoldsbach 42 Kilometer Glasfaserkabel verlegt werden. Noch in diesem Jahr soll alles fertig sein. „Ich freue mich, dass die Arbeiten 08.04.2025 Schlechtes Klima für Klima-Aktivistin Wegen ihres Aussehens wird sie als „Klima-Shakira“ bekannt. Mittlerweile reduziert niemand mehr Aktivistin Anja Windl auf ihr Aussehen. Die gebürtige Niederbayerin sorgt  für genügend anderen Gesprächsstoff. Die 29-Jährige studiert aktuell Psychologie in Österreich. Bald könnte es für sie aber wieder zurück in die Heimat, in den Landkreis Straubing-Bogen, gehen. Österreich hat Windl nämlich ein Aufenthaltsverbot 08.04.2025 Vogel-Experte für den Landkreis Dingolfing-Landau Vögel sind seine große Leidenschaft. Deswegen ist der Landshuter Philipp Hermann auch als Vogelphilipp bekannt. Ab sofort nimmt er neue Schützlinge unter seine Fittiche. Jetzt ist Hermann Gebietsbetreuer im Königsauer Moos im Landkreis Dingolfing-Landau. Damit ist er auch verantwortlich für die streng geschützten Kibitze, die hier brüten. Als Gebietsbetreuer berät der Landshuter auch Landwirte und 08.04.2025 Schneller ins Flugzeug mit moderner Technik Pünktlich zur Osterferien-Reisewelle rüstet der Flughafen München auf High Tech um. Damit soll es für uns auch schneller in den Flieger gehen. Gestern werden die neuen Sicherheitsspuren im Terminal 2 eingeweiht – nach drei Jahren Umbauarbeiten. Insgesamt 15 neue Kontrollspuren gibt es jetzt – ausgestattet mit modernster Technik wie CT-Scannern. Dank den Geräten müssen Passagiere