Feuer in Bogener Asylunterkunft

03. Januar 2025 , 06:17 Uhr

Glimpflich ausgegangen ist der Neujahrsmorgen für Asylbewerber im Kreis Straubing-Bogen.
Wie die Polizei jetzt mitteilt, brennt es am Mittwochmorgen in einer Unterkunft in Bogen.

Das Feuer bricht in Sanitärraum des Asylbewerberheims aus.
Security-Mitarbeiter bemerken den Brand und können die Flammen selber löschen noch bevor die Feuerwehr anrückt.

Der Schaden in Bogen hält sich darum in Grenzen

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.01.2025 Sternschnuppen über Niederbayern Nach Feuerwerk und Polarlichtern steht heute das nächste Spektakel am Himmel über Niederbayern an. Wir können uns auf ganz viele Sternschnuppen freuen. Höhepunkt ist die kommenden Nacht. Ob ihr euch was wünschen dürft hängt aber vom Wetter ab. In Landshut zum Beispiel soll die Nacht sternenklar werden. In Straubing, Dingolfing und Pfarrkirchen wird´s wohl eher 03.01.2025 Lotto-Millionäre aus Niederbayern Nie mehr arbeiten, keine Geldsorgen mehr…. Wer träumt nicht von einem Lottogewinn? Für Menschen aus Niederbayern ist der Traum im vergangenen Jahr wahr geworden. Der bayerische Finanzminister hat für Lotto Bayern und die Bayerischen Spielbanken Bilanz gezogen. Fazit: Beim Klassiker 6 aus 49 sind über eine Million Euro an einen Glückspilz aus Niederbayern gegangen. Und 03.01.2025 Eisige Geschosse auf der A92 Eine gefährliche Situation erlebt ein Autofahrer  auf der A92 zwischen Pilsting und Dingolfing. Von einem Laster fallen große Eisplatten herunter. Die eisigen Geschossen treffen ein Auto, das beschädigt wird. Der Fahrer macht den Mann am Steuer des LKW darauf aufmerksam – aber der macht sich auf und davon. Wenig später stoppt die Polizei den Laster 03.01.2025 Niederbayerische Sternsinger im Kanzleramt In diesen Tagen sind die Sternsinger bei uns in Niederbayern unterwegs. Ein besonderes Ziel haben aber die Sternsinger aus der Pfarrei Oberpiebing Sankt Nikolaus im Kreis Straubing-Bogen Sie sind zum Empfang der Sternsinger aus ganz Deutschland ins Bundeskanzleramt in Berlin eingeladen. Die Ministranten hatten sich beworben und sind gezogen worden. Insgesamt sind 108 Sternsinger aus