Sturm, Regen, Hagel:
Extrem-Wetter gibt es auch bei uns in Niederbayern immer öfter.
Darum werden die Feuerwehren jetzt mit Notdächern ausgerüstet.
Die Notdächer sind spezielle Planen, die mit Hilfe einer Drehleiter auf das Dach gehoben und dort befestigt werden.
Trotz eines „Dachschadens“ bleibt es trocken und die Menschen können im Haus bleiben.
Für Niederbayern werden die Notdächer im Landkreis Landshut stationiert.
Die Lage ist verkehrsgünstig und hier befindet sich ein großes Katastrophenschutzlager.
Mit den Planen können etwa 70 bis 80 Häuser abgedeckt werden.
Die Notdächer sponsort die Versicherungskammer Bayern.