Kinder freuen sich auf "Landolfing" 2025

08. April 2025 , 07:22 Uhr

Für Kinder ist sie ein echtes Highlight:
Die Minispielstadt „Landolfing“ – und bald geht´s wieder los.

Kinder können einen Tag lang in die Rolle von Erwachsenen schlüpfen, Berufe ausprobieren und das Stadtleben gestalten.
Das ist das Prinzip der Minispielstadt Landolfing.
In diesem Jahr wird sie am 26. April im Gymnasium Landau errichtet.

Und seit Jahren sind die Plätze dafür immer sehr schnell weg.
Bald beginnt die Anmeldung auf der Homepage der Jugenarbeit Dingolfing-Landau.
Heute ist es soweit.

Die Teilnahme ist auf 360 Kinder begrenzt:
Anmeldungen sind ab heute möglich.
Um 8 Uhr online über die Webseite der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises unter www.jugendarbeit-dingolfing-landau.de.

Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro und ist direkt bei der Anmeldung digital zu bezahlen.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten die Kinder ihren Mitspielausweis sowie ein Heft mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Tollkühne Frauen und Männer im Schneepflug Es ist eine ganz besondere Meisterschaft, die bald bei uns in Niederbayern stattfindet: Die 2. Bayerische Schneepflugmeisterschaft. Mit am Start sind verschiedene Straßenmeistereien und Bauhöfe – zum Beispiel aus Eggenfelden, Landshut und Passau. Bei der Schneepflugmeisterschaft müssen die Fahrer einen Parcour absolvieren – natürlich möglichst schnell und ohne Fehler. Die Meisterschaft ist am 1. Juni 11.04.2025 Gegen eine strahlende Zukunft: Söder gibt bei Atomkraft auf Auch wenn in den Atomkraftwerken bei Landshut schon der Rückbau läuft: Monatelang hatte Markus Söder gebetsmühlenartig über eine Reaktivierung der Atomkraft gesprochen. Jetzt ist damit Schluss. Kaum ist die CSU Teil einer Regierungskoalition, rückt Söder von seiner Dauer-Forderung ab. «Die Kernenergie war nicht mehr möglich zu machen», sagte Söder. Die CSU habe den Wunsch geäußert, 11.04.2025 Politik nimmt den Wolf ins Visier Geht es dem Wolf schneller an den Kragen? Ja, wenn es nach Jagdminister Aiwanger geht. Der Niederbayer will den Schutzstatus von Wölfen lockern. Unterstützung bekommt er jetzt auch vom bayerischen Umweltminister. Beide wollen, dass der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen wird. So soll eine gezielte Bejagung ermöglicht werden. Wölfe ziehen immer wieder mal durch Niederbayern, Rudel 10.04.2025 Polizei schnappt sich Drogenhändler Bei zwei Männern aus dem Landkreis Dingolfing-Landau entgleisen wohl die Gesichtszüge. Denn bei ihnen steht die Polizei auf der Matte. Weil sie schon mal da sind, durchsuchen die Beamten die beiden Wohnungen in Gottfrieding. Gefunden werden verschiedene Drogen. Damit bestätigt sich der Verdacht, dass die 22 und 29-Jährigen mit Drogen gehandelt haben. Gegen den Jüngeren