Landwirte aus Niederbayern kommen heute in Berlin an

22. November 2024 , 11:50 Uhr

„Hand in Hand für unser Land“ –

unter diesem Motto tuckern Landwirte aus Niederbayern mit ihrem Traktoren nach Berlin.

Seit Mittwoch sind sie schon unterwegs – da starte sie ihre Fahrt im Kreis Straubing-Bogen.

Mittlerweile sind die Landwirte schon auf Höhe von Erfurt –

heute packen sie die letzte Etappe bis in die Hauptstadt.

Morgen nehmen sie in Berlin dann an einer großen Kundgebung teil.

Zu der werden über 10.000 Demonstranten erwartet.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Handwerkskammer will KI in der Region etablieren Künstliche Intelligenz ist einfach überall – auch im Handwerk kann sie nützlich sein. Wie nützlich untersucht gerade die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. In einem neuen Forschungsprojekt geht es darum, wie KI vor allem  kleine Betriebe unterstützen kann. Die Handwerkskammer arbeitet dafür mit sechs regionalen Firmen zusammen. Unter anderem mit einer Schreinerei aus Schöllnach im Kreis Deggendorf und 04.04.2025 Freistaat Bayern will Innenstädte aufwecken Mit einer Herzdruckmassage lässt sich da nicht viel machen. Wer Innenstädte wiederbeleben will, muss Kohle springen lassen. Genau das macht jetzt das Bayerische Wirtschaftsministerium. Unter dem Motto „starkes Stadtmarketing für lebendige Innenstädte“ sucht das Ministerium Kandidaten für die neue Handelsförderung. Bewerben können sich kommunale und private Stadtmarketingorganisationen. Einzige Voraussetzung: Sie müssen innovative Konzepte haben, durch die 04.04.2025 Fast ohne Tempolimit auf der Datenautobahn unterwegs Bald geht´s in Leiblfing im Landkreis Straubing-Bogen schneller voran – zumindest im Internet. Hier starten die Arbeiten für das neue Glasfasernetz. Bis Leiblfing Vollgas im Web geben kann, müssen noch über 230 Meter Glasfaserkabel verlegt werden. Aber: Schon zum Jahresende soll der Netzausbau fertig sein. Rund 790 Haushalte in Leiblfing können angeschlossen werden.   04.04.2025 Rot Kreuz-Treffen in Niederbayern Jahrelang wurde er vernachlässigt, jetzt ist der Bevölkerungsschutz wieder Thema. Genau darüber wird am Wochenende bei uns in Niederbayern gesprochen. Beim Bayerischen Katastrophenschutzkongress des BRK. Der findet in Deggendorf statt. Dabei geht´s auch um den Zivilschutz und die Zivilverteidigung. Aber auch die Rot Kreuz-Einsätze bei Extremwetter sind im Fokus. Vertreter internationaler Rettungsorganisationen werden auch zu