Noch schnell für die Ehrenamtskarte melden

02. April 2025 , 05:33 Uhr

Für ihren Einsatz werden sie belohnt – und bekommen hier und da einen kleinen Rabatt.
Schon tausende Niederbayern profitieren von der Ehrenamtskarte.

Im Kreis Straubing-Bogen wird bald der nächste Schwung verliehen, beim Sommerempfang Anfang Juni.
Wer die Ehrenamtskarte noch bis zum 22. April im Landratsamt beantragt, kommt bei der Verleihung mit dran.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Schlechtes Klima für Klima-Aktivistin Wegen ihres Aussehens wird sie als „Klima-Shakira“ bekannt. Mittlerweile reduziert niemand mehr Aktivistin Anja Windl auf ihr Aussehen. Die gebürtige Niederbayerin sorgt  für genügend anderen Gesprächsstoff. Die 29-Jährige studiert aktuell Psychologie in Österreich. Bald könnte es für sie aber wieder zurück in die Heimat, in den Landkreis Straubing-Bogen, gehen. Österreich hat Windl nämlich ein Aufenthaltsverbot 08.04.2025 Und das vor Ostern: Hasenpest nachgewiesen Aufpassen beim Spaziergang: Im Landkreis Dingolfing-Landau gibt es einen Fall von Hasenpest. Bei einem Wildhasen konnte der Erreger nachgewiesen werden. Gefunden wurde das tote Tier im Bereich des Wallersdorfer Mooses. Die Hasenpest ist eine bakterielle Erkrankung, die in seltenen Fällen auch auf den Menschen übertragbar ist. Darum sollte ein direkter Kontakt mit Wildtieren vermieden werden. 08.04.2025 Ungückliche Kettenreaktion in Reisbach Fenster und Türen geschlossen halten, heißt es gestern im Landkreis Dingolfing-Landau. Hier brennt es in einem Mehrfamilienhaus. Es ist eine unglückliche Kettenreaktion. Ein kleines Feuer im Garten greift auf eine Couch im Außenbereich über, dadurch gerät eine Garage in Brand und schließlich springen die Flammen auch auf das Wohnhaus über. Zum Glück ist die Feuerwehr 08.04.2025 Mann mit Nackfotos erpresst Lieber keine Nackfotos an Unbekannte schicken. Dazu rät die Polizei Landau. Denn seine Freizügigkeit wird einem Mann aus dem Landkreis zum Verhängnis. Während eines Videochats zeigt er sich nämlich nackt. Nur wenig später landet eine Erpressung bei ihm. Sollte der Eichendorfer nicht zahlen, werden die Aufnahmen veröffentlich, droht der Täter. Das Opfer macht das einzig