Spezialschiff mit Atommüll-Behältern angekommen

01. April 2025 , 07:11 Uhr

Niederbayern wartet auf den Atommüll.
Mittlerweile sind die Castor-Behälter in Deutschland angekommen.
Das Spezialschiff hat heute früh in Niedersachsen angelegt.
Hier wird der Atommüll auf die Bahn umgeladen.

Laut dem Bündnis „Castor stoppen“ dauert das etwa eineinhalb Tage.
Der Zug zum Zwischenlager Niederaichbach im Landkreis Landshut wird wohl erst am Wochenende starten, meinte eine Sprecherin.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Scheune in Flammen: Hausbewohner als Retter Zum Glück hat dieser Mann einen leichten Schlaf: Er riecht in der vergangen Nacht (10.4.25) Rauch, weckt seine Mitbewohner und rettet ihnen so wohl das Leben. Denn das Feuer im Landkreis Passau ist von einer Scheune schon auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergesprungen. Dank der schnellen Reaktion des 50-Jährigen können sich alle drei Bewohner retten. 09.04.2025 Rotes Kreuz spricht Klartext Um zwei sehr wichtige Themen geht es vor kurzem bei uns in Niederbayern: Die unsichere Weltlage und Unwetterschäden durch den Klimawandel. Das Bayerische Rote Kreuz trifft sich in Deggendorf zum Katastrophenschutzkongress. Hier gibt es eine klare Ansage: Weder die Gesellschaft noch die Politik sind auf die veränderte Einsatz- und Bedrohungslage vorbereitet, heißt es. Die Präsidentin 07.04.2025 Kuh futtert Ehering und Metzger findet ihn Das ist echt eine “ Kuhle“ Geschichte aus Niederbayern. Die Zutaten: Eine Kuh, ein Ehering und ein Metzger. Es passiert in einem Kuhstall im Landkreis Dingolfing-Landau. Hier verliert der Landwirt seinen Ehering. Obwohl der Bauer und seine Frau buchstäblich jeden Strohhalm umdrehen, bleibt das Schmuckstück verschwunden. Jetzt ist der Ring wieder aufgetaucht. Ein Metzger hat 04.04.2025 Rot Kreuz-Treffen in Niederbayern Jahrelang wurde er vernachlässigt, jetzt ist der Bevölkerungsschutz wieder Thema. Genau darüber wird am Wochenende bei uns in Niederbayern gesprochen. Beim Bayerischen Katastrophenschutzkongress des BRK. Der findet in Deggendorf statt. Dabei geht´s auch um den Zivilschutz und die Zivilverteidigung. Aber auch die Rot Kreuz-Einsätze bei Extremwetter sind im Fokus. Vertreter internationaler Rettungsorganisationen werden auch zu