Viel Geld an Betrüger verloren

27. März 2025 , 10:15 Uhr

Eine Frau aus Niederbayern ist mehrere zehntausend Euro los.
Sie fällt auf einen dubiosen Finanzdienstleister herein.
Die 48-Jährige aus Grafenau stößt im Internet auf die Firma, nimmt Kontakt auf und überweist eine größere Summe.
Weil offenbar alles passt, überweist sie nochmal einen fünfstelligen Betrag.
Dann bricht der Kontakt ab und der Betrug fliegt auf.

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Schlechtes Klima für Klima-Aktivistin Wegen ihres Aussehens wird sie als „Klima-Shakira“ bekannt. Mittlerweile reduziert niemand mehr Aktivistin Anja Windl auf ihr Aussehen. Die gebürtige Niederbayerin sorgt  für genügend anderen Gesprächsstoff. Die 29-Jährige studiert aktuell Psychologie in Österreich. Bald könnte es für sie aber wieder zurück in die Heimat, in den Landkreis Straubing-Bogen, gehen. Österreich hat Windl nämlich ein Aufenthaltsverbot 08.04.2025 Vogel-Experte für den Landkreis Dingolfing-Landau Vögel sind seine große Leidenschaft. Deswegen ist der Landshuter Philipp Hermann auch als Vogelphilipp bekannt. Ab sofort nimmt er neue Schützlinge unter seine Fittiche. Jetzt ist Hermann Gebietsbetreuer im Königsauer Moos im Landkreis Dingolfing-Landau. Damit ist er auch verantwortlich für die streng geschützten Kibitze, die hier brüten. Als Gebietsbetreuer berät der Landshuter auch Landwirte und 07.04.2025 Kuh futtert Ehering und Metzger findet ihn Das ist echt eine “ Kuhle“ Geschichte aus Niederbayern. Die Zutaten: Eine Kuh, ein Ehering und ein Metzger. Es passiert in einem Kuhstall im Landkreis Dingolfing-Landau. Hier verliert der Landwirt seinen Ehering. Obwohl der Bauer und seine Frau buchstäblich jeden Strohhalm umdrehen, bleibt das Schmuckstück verschwunden. Jetzt ist der Ring wieder aufgetaucht. Ein Metzger hat 07.04.2025 Zoll entdeckt gigantischen Zigaretten-Schmuggel Eigentlich sollte der Laster Toilettenpapier geladen haben. Aber der Zoll in Niederbayern entdeckt bei einer Kontrolle etwas ganz anderes. Die Zöllner stoßen auf 4,6 Millionen Schmuggel-Zigaretten. Eine Entdeckung am Grenzübergang Suben, die wohl in die Zoll-Geschichte eingeht. Der Steuerschaden liegt bei fast einer Million Euro. Für den Lasterfahrer heißt es erstmal: Knast Denn das Amtsgericht