Weiterer Stellenabbau bei Autozulieferer in Plattling und Zwiesel

11. März 2025 , 14:05 Uhr

Ein weiterer Autozulieferer in Niederbayern baut Stellen ab.
Diesmal ist es die „International Automotive Component Group“.
Betroffen sind die Standorte Plattling und Zwiesel.
Hier fallen 150 Jobs weg.
Der Großteil soll unter anderem durch natürliche Fluktuation erreicht werden.
Aber 50 Menschen bekommen ihre Kündigung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Kripo ermittelt gegen 17-Jährigen: Wohnungsdurchsuchung im Kreis Landshut Sie durchsuchen ein Kinderzimmer – und finden nichts. Einsatzkräfte der Kripo Landshut brechen gestern zu einer Wohnungsdurchsuchung auf.   Im Fokus der Beamten: Ein 17-Jähriger. Der Verdacht: Besitz von kinderpornographischen Bildern. Die Ermittler gehen einem Hinweis aus der Gamingbranche nach. Ein Spieleanbieter hat den Account gemeldet, weil von dort aus kinderpornographische Inhalte verbreitet worden sind. 08.04.2025 Morgen startet der Blitzmarathon Raser werden morgen ausgebremst. Der bayernweite Blitzmarathon steht an. Ab 6 Uhr Morgens wird verstärkt geblitzt – und zwar 24 Stunden lang. Über 1.400 Messstellen sind bayernweit aufgebaut. Dutzende davon in Niederbayern. Zum Beispiel in Landshut in der Opalstraße in Dingolfing in der Frontenhausener Straße, in Pfarrkirchen in der Passauer Straße, auf der B8 bei 08.04.2025 Zwei BRKler haben das Kommando: Neue örtliche Einsatzleiter in Landshut Bei Katastrophen den Überblick behalten und den Ton angeben – das ist die Aufgabe der örtlichen Einsatzleiter. Zwei neue davon gibt es jetzt in der Stadt Landshut. Oberbürgemeister Putz ernennt sie heute im Rathaus. Das besondere daran: Beide Kandidaten sind keine Feuerwehrler. Die neuen Einsatzleiter sind beim Rettungsdienst aktiv. Als BRK-Mitglieder können sie beim nächsten 08.04.2025 Naturschützer setzen sich für Feuersalamander in Bayern ein Auf der Roten Liste gilt er als gefährdet. Der Feuersalamander verschwindet immer mehr aus der Bayerischen Umwelt. Einige Naturschützer wollen das ändern. Drei Verbände, darunter der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, haben sich zusammengetan. Seit vier Jahren schaffen sie neue Lebensräume für den Feuersalamander. Eines dieser Projektgebiete ist auch in Niederbayern,