Wer hat das Zeug zum "Immateriellen Kulturerbe"?

02. April 2025 , 10:13 Uhr

Welche niederbayerische Tradition schafft es möglicherweise?
Es geht um den Titel „“Immaterielles Kulturerbe“.
Die neue Bewerbungsrunde ist losgegangen.

Mitmachen können Bräuche, Feste, Musik und Handwerk.
Bis zum 31. Oktober müssen die Bewerbungen für das Immaterielle Kulturerbe abgeschickt werden.
Es geht um die Eintragung in das bundesweite und bayerische Landesverzeichnis.

Aus Niederbayern sind zum Beispiel schon die Landshuter Hochzeit und die Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing dabei.
Bewerbungen gehen an das bayerische Heimatministerium.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Rot Kreuz-Treffen in Niederbayern Jahrelang wurde er vernachlässigt, jetzt ist der Bevölkerungsschutz wieder Thema. Genau darüber wird am Wochenende bei uns in Niederbayern gesprochen. Beim Bayerischen Katastrophenschutzkongress des BRK. Der findet in Deggendorf statt. Dabei geht´s auch um den Zivilschutz und die Zivilverteidigung. Aber auch die Rot Kreuz-Einsätze bei Extremwetter sind im Fokus. Vertreter internationaler Rettungsorganisationen werden auch zu 04.04.2025 Kampf gegen alte Rollenbilder im Beruf Fast sowas wie einen Arbeitstag haben tausenden Schüler in Niederbayern hinter sich. Gestern schnuppern sie in verschiedene Berufe,  beim bundesweiten „Girls and Boys Day“. Auch viele Einrichtungen in Niederbayern stellen dafür ein Programm auf die Beine. Unter anderem das Klinikum Straubing, die Technische Hochschule in Deggendorf oder die Polizeiinspektionen in Rottenburg, Dingolfing und Regen. Mit dem 04.04.2025 Atommüll störungsfrei in Niederbayern gelandet Es sind beeindruckende Bilder, die gestern in Niederbayern zu sehen sind: Der Bahnhof in Wörth im Landkreis Landshut abgerielt, auf Feldern und Wiesen Polizei, eine Reiterstaffel patroulliert am Boden, in der Luft knattert ein Hubschrauber der Bundespolizei. Nur kein Risiko eingehen, heißt es bei dem Castor-Transport. Am frühen Abend rollen die Castor-Behälter auf das Gelände 04.04.2025 Manfred Weber trifft sich mit niederbayerischer Zulieferindustrie Wenn die Autobauer Probleme haben, dann geht´s auch den Zulieferern nicht gut. Weil auch die Branche in Niederbayern gerade in der Krise ist, findet heute ein Treffen statt. Unter anderem geht es um diese Frage: Was muss in der Krisensituation getan werden? Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber lädt die niederbayerische Zulieferindustrie zum Gespräch ein. Das Treffen