Castor-Transport nach Niederbayern gestartet

Jetzt ist es soweit.
Der Atommüll ist zu uns nach Niederbayern unterwegs.
Seit gestern Abend rollt der Zug mit den Castor-Behältern.
Die Fahrt nach Niederaichbach ist rund 800 Kilometer lang.
Auf der gesamten Strecke wird die sensible Fracht von der Polizei gesichert.
Ziel des Castor-Zugs ist der Bahnhof von Wörth im Landkreis Landshut.
Rund um den Bahnhof und das Zwischenlager Niederaichbach läuft natürlich auch ein Großeinsatz.
Von etwa 800 Polizisten ist die Rede.
Mit dabei:
Eine Reiterstaffel aus Berlin.
Mit größeren Störungen rechnet die Polizei derzeit aber nicht.
Die genaue Route und der Zeitplan werden aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht.
Atomkraft-Gegner haben in den vergangenen Tagen in mehreren Städten Kundgebungen und Mahnwachen abgehalten, weitere sollen folgen.
Die Grünen in Bayern fordern anlässlich des Castor Transportes einen besseren Schutz für Zwischenlager und ein zügiges Vorankommen bei der Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager