Rotes Kreuz spricht Klartext

Um zwei sehr wichtige Themen geht es vor kurzem bei uns in Niederbayern:
Die unsichere Weltlage und Unwetterschäden durch den Klimawandel.
Das Bayerische Rote Kreuz trifft sich in Deggendorf zum Katastrophenschutzkongress.
Hier gibt es eine klare Ansage:
Weder die Gesellschaft noch die Politik sind auf die veränderte Einsatz- und Bedrohungslage vorbereitet, heißt es.
Die Präsidentin des BKR warf dem Bund vor, dass Zivilverteidigung und Katastrophenschutz bisher kein Thema im Sondervermögen sind.
Die Auswirkungen des Klimawandels stellten den Bevölkerungsschutz in Deutschland und weltweit vor große Herausforderungen, sagte Gerda Hasselfeldt, die Präsidentin des DRK.
«Um dieser Herausforderung auch zukünftig zu begegnen, ist eine angemessene personelle und materielle Ausstattung unerlässlich.»
Bundestags-Vizepräsidentin Andrea Lindholz als Schirmherrin erklärte die «Wiedererlangung der Zivilschutztüchtigkeit unseres Landes zur größten Herausforderung der kommenden Jahre.»