Wer hat das Zeug zum "Immateriellen Kulturerbe"?

Welche niederbayerische Tradition schafft es möglicherweise?
Es geht um den Titel „“Immaterielles Kulturerbe“.
Die neue Bewerbungsrunde ist losgegangen.
Mitmachen können Bräuche, Feste, Musik und Handwerk.
Bis zum 31. Oktober müssen die Bewerbungen für das Immaterielle Kulturerbe abgeschickt werden.
Es geht um die Eintragung in das bundesweite und bayerische Landesverzeichnis.
Aus Niederbayern sind zum Beispiel schon die Landshuter Hochzeit und die Agnes-Bernauer-Festspiele in Straubing dabei.
Bewerbungen gehen an das bayerische Heimatministerium.